
Der Feringasee
Größe: 31 Hektar, Max. Tiefe: 7 Meter

Der Feringasee entstand zwischen 1974 und 1976 östlich von Unterföhring als Baggersee durch Kiesentnahme für den Autobahnbau. Nach und nach enstand eine Freizeitanlage mit Surfbereich, Volleyballfeldern, Biergarten, Sandstrand und Spielplätzen.

Mit seinen rund 21 Hektar großen Liegewiesen ist der Feringasee vor allem im Sommer bei Badegästen und Ausflüglern sehr beliebt. An guten Tagen kommen bis zu 30 000 Besucher, so dass Parkplätze schon mal knapp werden können. An der Zufahrtsstraße zum Parkplatz sind Schilder angebracht, die auf eine Wartezeit von bis zu 2 Stunden hinweisen, sofern ein Parkplatz frei wird.

Besonders im Hochsommer empfiehlt sich also die Anfahrt mit dem Fahrrad oder der S-Bahn. Von der Station Unterföhring geht es in rund 10 Minuten durch den Gewerbepark Unterföhring zum See.

Für die Sicherheit der Badegäste sorgt die Wasserwacht Unterföhring, deren Rettungsstation im Sommer an Wochenenden und Feiertagen von ehrenamtlichen Mitarbeitern besetzt ist. Es gibt auch ein beliebtes FKK-Gelände am Feringasee. Es befindet sich auf einer Halbinsel und wird an schönen Tagen von bis zu 6000 Nacktbadenden bevölkert.

Nordöstlich des Feringasees befindet sich der ganzjährig bewirtschaftete Gasthof Feringasee (mit großem Biergarten), in dem bayerische Spezialitäten angeboten werden.
Anfahrt

Sonstiges, Tipps
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen