
Radtour: Unterhaching - Grünwald - Schäftlarn - Baierbrunn
Die Strecke beträgt insgesamt ca. 35 bis 40 km. Man fährt auf verkehrsarmen Teerstraßen oder Radlwegen, teilweise auf gut befestigten Forstwegen. Sie ist daher für Tourenräder, Crossbikes und Mountainbikes geeignet. Das Streckenprofil ist großteils eben, außer den Abfahrten zur Isar hinunter und den Anstiegen von der Isar nach oben. Die Orientierung ist sehr einfach, da die Beschilderung jeweils sehr gut angebracht ist. Je nach Fahrtgeschwindigkeit benötigt man für die Tour 2 bis 3 Stunden (reine Fahrzeit).

Tourverlauf
Die Tour beginnt und endet in Unterhaching beim Restaurant Leonardo des Holiday Inn in der Inselkammerstraße 7-9. Hier kann das Auto geparkt werden. Auch die Anfahrt mit der S-Bahn über Taufkirchen oder Unterhaching ist möglich.
Man startet über den Grimmerweg und fährt durch den Grünwalder Weg vorbei an den großen Märkten und dann im letzten Kreisverkehr Richtung Salzburg/Nürnberg, dann im nächsten Kreisverkehr die erste Ausfahrt Waldstraße (Richtung Salzburg/Nürnberg), mündet dann in die Oberbiberger Str. und später in die Linienstraße bis zur Kugler Alm. Hier fährt man weiter auf dem Radweg entlang der M 11 Richtung Grünwald. Kurz vor Grünwald biegt man links in den Wald ein Richtung Walderlebniszentrum.

Im Walderlebniszentrum kann man den Wald mit allen Sinnen erleben. Auf einem Erlebnispfad kann man auf 10 Stationen aktiv die Natur kennen lernen. Der Pavillon, von König Max II. im Jahr 1863 erbaut, lockt mit seiner Ausstellung über Säugetiere und Vögel in unseren heimischen Wäldern. Ein Riesenspaß für die ganze Familie!

Gleich nebenan ist der Klettergarten München angesiedelt. Auf den Wipfelwegen im Kletterwald wurden unterschiedliche Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden eingerichtet. So kann man sich von Parcours zu Parcours steigern und die Geschicklichkeit ausprobieren und von mal zu mal mutiger werden.

Weiter geht es mir dem Radl bis zur St 2072, die wir kreuzen und weiter auf dem Isarradweg über Straßlach hinunter zum Mühltal fahren.
Beim Mühltal direkt neben dem alten Stromwerk an der Isar kann man die Isarflosse beobachten, wie sie die längste Floßrutsche Europas unter riesigem Gejohle der Passagiere passieren. Weiter kann man entlang des Isarkanals bis zum Gasthaus Bruckenfischer und von dort weiter rechts über die Isar bis zum Kloster Schäftlarn fahren.

Das Kloster ist eine 760 gegründete Benediktinerabtei. Dort sind besonders die Klosterkirche (Deckengemälde und Stukkaturen von J. B. Zimmermann), der Prälatengarten (mit wunderschönen Blumenbeeten) und der Klosterladen einen Besuch wert. Nun geht es bergauf weiter bis nach Hohenschäftlarn und dort rechts auf dem Radweg entlang der B 11 bis Baierbrunn.

In Baierbrunn sollte man auf jeden Fall den herrlichen Maibaum in der Ortsmitte ansehen. Eine Kuriosität hat dieser mit schweren und bunt bemalten Tafeln geschmückte Maibaum zu bieten. Bitte die Figuren genau betrachten: Auf dem Schild mit der gelben Postkutsche sitzen Mosi und Daisy in der Kutsche drin!

Weiter geht es auf dieser Seite der Isar am Hochufer mit herrlichern Ausblicken, zum Beispiel auf den beeindruckenden Felsen Georgenstein, bis Höllriegelskreuth. Dort gehts wieder hinunter zur Isar und wir queren die Isar über die Grünwalder Brücke. Oben in Grünwald kann man die Burg besichtigen, die ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München mit einem vielseitigen Programm beheimatet. Die Burgmauern stammen aus dem 15. Jahrhundert.

Von Grünwald kann man entweder den Weg an der M 11 entlang über die Kugler Alm zurück nach Unterhaching oder als Alternative den Weg durch den Perlacher Forst über Wörnbrunn. Beides ist bestens ausgeschildert. Zurück angekommen in Unterhaching hat man sich auf jeden Fall eine Einkehr im Restaurant Leonardo im Holiday Inn verdient.
Wir wünschen viel Spaß!
Weitere Tipps ...
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen