BAYERNregional
Grafrath

Lokalderby: Fan-Schlägerei im Zug nach Po- lonaise-Tanz

Bundespolizei umstellt Alex-Zug in Grafrath - Drei Festnahmen

München, Grafrath - Nach dem Regionalliga Bayern Lokalderby hat die Bundespolizei am späten Dienstagabend (12. August) am Bahnhof Grafrath drei tatverdächtige Fans des FC Bayern München II festgenommen, nachdem es im Zug zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen war.
Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn informierte die Bundespolizei gegen 23:45 Uhr über eine andauernde Schlägerei im Zug ALX 84158. Daraufhin wurde der Zug durch die Deutsche Bahn am Bahnhof Grafrath aufgehalten. Im Zug befanden sich zu dem Zeitpunkt ca. 150 Fußballfans beider Mannschaften und eine geringe Anzahl weiterer Reisender.
Kräfte der Bundespolizei und der Landespolizei des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord erreichten daraufhin den Bahnhof Grafrath. Gegen 00:47 Uhr (13. August) ordnete die Bundespolizei die Sperrung des Bahnhofs an, um jegliche
Gefährdung von dort anwesenden Reisenden auszuschließen. Aufgrund der aggressiven Grundstimmung befürchtete die Einsatzleitung Solidarisierungseffekte unter den Fans bei der Aufklärung der Straftaten. Anschließend durchsuchten
die Beamten der Bundespolizei den Zug und nahmen zwei tatverdächtige Bayern-Fans fest. Einen weiteren Tatverdächtigen nahmen die Bundespolizisten am Bahnsteig fest.
Ersten Ermittlungen zufolge hatten Fans des TSV-1860 München eine Polonaise durch den Zug getanzt. Im letzten Wagen sollen dann mehrere Fans des FC Bayern
München aus ihrem Abteil heraus- gekommen sein.

Polizei Fürstenfeldbruck | Bei uns veröffentlicht am 13.08.2014


Hier in Grafrath Weitere Nachrichten aus Grafrath und Umgebung


Karte mit der Umgebung von Grafrath

Grafrath

Pressemitteilungen

Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen