
Kletterunfall am Leonhardstein in Kreuth
Glück im Unglück hatten zwei Kletterer (34 und 35 Jahre alt, aus Starnberg), die am
07.05.2016 gegen 14:00 Uhr in einer Kletterroute am Leonhardstein im
Gemeindegebiet Kreuth abstürzten.
Die beiden Kletterer waren an der Leonhardstein Südwand die Route „Aprilscherz“
geklettert. Als ein Kletterer den anderen vom Standplatz der letzten Seillänge
abseilte, löste sich nach derzeitigem Kenntnisstand der PI Bad Wiessee ein
Felsblock, an dem die Standplatzhaken angebracht sind. Folglich stürzten beide
Kletterer in die Tiefe. Nach einigen Metern verhängte sich das Seil glücklicherweise
an einem Baum, wodurch der weitere Absturz der beiden Kletterer bis zum Wandfuß
verhindert wurde. Infolge des Sturzes und dem damit zusammenhängenden Anprall
an der Wand wurde der 35-Jährige leicht und der 34-Jährige schwer verletzt.
Der leicht verletzte Kletterer konnte dann mit dem Handy seines Kletterpartners
einen Notruf absetzten und die Bergwacht alarmieren.
Beide Kletterer wurden durch Mitglieder der Bergwacht Rottach-Egern per
Rettungshubschrauber aus der Wand gebracht. Der Schwerverletzte wurde in ein
Krankenhaus geflogen.
Polizei Bad Wiessee | Bei uns veröffentlicht am 08.05.2016
Weitere Nachrichten aus Kreuth und Umgebung
Karte mit der Umgebung von Kreuth

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen