„Weihnachtszeit ist Einbruchszeit“ – Präventionskampagne für den wirkungsvollen Einbruchsschutz
Einbruchsschutz kennt keine
Feiertage und besonders zur Weihnachtszeit haben Langfinger und
Einbrecher Hochkonjunktur. Während auf Christkindlmärkten den
abgelenkten Besuchern Gefahr für ihre Geldbörsen droht, steigt um
diese Zeit auch die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und
Eigenheime. Vor diesem Hintergrund startet Polizeipräsident
Robert Kopp auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt einen weiteren
Baustein zur wirkungsvollen Bekämpfung des Wohnungseinbruchs
im Dienstbereich des Polizeipräsidiums.
Einbrecher kennen keinen Weihnachtsfrieden. Sie nutzen die dunkle und
vermeintlich stille Jahreszeit gezielt aus, um sich unbemerkt Zutritt in
Wohnungen und Häuser zu verschaffen und dabei ihre Opfer um Hab und Gut
zu erleichtern. Ein großer Teil der Einbrüche, die für viele betroffene Menschen
neben dem materiellen Schaden auch schwerwiegende psychische
Belastungen zur Folge haben, könnte durch mechanische und elektronische
Sicherungstechnik, durch richtiges Verhalten und durch aufmerksame
Nachbarschaft verhindert werden.
Das für Verbrechensbekämpfung und Kriminalprävention zuständige Sachgebiet
im Polizeipräsidium Oberbayern Süd intensiviert deshalb die Maßnahmen zur
Bekämpfung des Wohnungseinbruchs. In der Vorweihnachtszeit werden
uniformierte Polizeibeamte der Polizeiinspektionen die regionalen
Christkindlmärkte im Rahmen der Präventionskampagne „Froh und Munter statt
drüber und drunter. Wir wollen, dass nur das Christkind bei Ihnen einsteigt!“
bestreifen. Die Polizeibeamten werden dabei auch als kompetente
Ansprechpartner rund um das Thema „Sicherheit in den eigenen vier Wänden“
für die Bürgerinnen und Bürger zu Verfügung stehen. Darüber hinaus bieten die
kriminalpolizeilichen Beratungsstellen, die bei den örtlichen
Kriminalpolizeidienststellen angesiedelt sind, eine umfangreiche, individuelle
und kostenlose Beratung zur Einbruchsvorsorge.
Am späten Freitagnachmittag, 25.11.16, wird Polizeipräsident
Robert Kopp, anlässlich der Eröffnung des Rosenheimer
Christkindlmarkts mit der Verteilung der ersten Flyer den
Startschuss für die vorweihnachtliche Präventionskampagne
geben und auf einen wirksamen Einbruchsschutz hinweisen:
„Achten Sie bewusst auf auffällige Situationen und
alarmieren Sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer
110. Gerade bei verdächtigen Wahrnehmung zählt oft jede
Sekunde für uns. Wir helfen rund um die Uhr.“
Polizei Oberbayern Süd | Bei uns veröffentlicht am 01.12.2016
www.BAYregio.de
Karte / Umgebung

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen