Kostenlose Beratung bei Neuanschaffung von Elektrogeräten - Die Verbraucherzentrale Bayern hilft, Stromfressern auf die Schliche zu kommen und bares Geld zu sparen
Wer sich ein neues elektrisches Haushaltsgerät zulegen möchte, kann sich derzeit bei der Energiebe-
ratung der Verbraucherzentrale Bayern kostenlos beraten lassen. Die Energieberater geben wertvolle
Hinweise zum Kauf von Waschmaschine und Co. Zudem helfen sie mit praktischen Tipps zum eige-
nen Nutzungsverhalten, zusätzlich Geld zu sparen. Der Gutschein für die Beratung ist in den Bera-
tungsstellen und Energieberatungsstützpunkten der Verbraucherzentrale Bayern erhältlich sowie onli-
ne unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Die Aktion läuft bis zum 31. August 2017.
Bei einer Neuanschaffung ist es sehr wichtig, auf den Energieverbrauch zu achten. Trotz aller Kritik
bieten die Energie-Label eine Orientierungshilfe, um die Energieeffizienz von Haushaltsgeräten mitei-
nander zu vergleichen. Unterschieden werden die Energieeffizienzklassen A+++ bis G. Dabei steht
A+++ für die sparsamsten Geräte. Zu beachten ist, dass je nach Gerät nur ein A+++ zu empfehlen ist.
So dürfen bei Kühl- und Gefriergeräten, Waschmaschinen und Geschirrspülern nur noch die drei bes-
ten Klassen A+, A++ und A+++ in den Handel gebracht werden. Nur sie erfüllen die Mindestanforde-
rungen für Energieeffizienz der europäischen Ökodesign-Verordnungen. Selbst in diesem Bereich
variieren die Stromverbräuche enorm. So verbraucht ein Kühlschrank A++ 50 Prozent mehr Strom als
ein Kühlschrank mit A+++. Speziell bei Waschmaschinen, Trocknern und Kühlschränken lassen sich
mit einem Neugerät bis zu 80 Euro jährlich sparen. Ein Dreipersonenhaushalt kann mit effizienten
Haushaltsgeräten seine Stromkosten um ein Drittel senken.
Der Stromverbrauch ist jedoch nicht das einzige Kriterium beim Neukauf eines elektrischen Haus-
haltsgerätes. Die Energieberater der Verbraucherzentrale geben viele weitere konkrete Hinweise zur
richtigen Wahl und informieren anbieterunabhängig und individuell. Die Standorte der Energiebera-
tung sind im Internet unter www.verbraucherzentrale-bayern.de zu finden. Dort kann auch direkt die
Terminvereinbarung für eine Energieberatung erfolgen. In Weilheim findet die Beratung jeden dritten
Mittwoch im Monat von 12.15 bis 16.00 Uhr in im Landratsamt, Stainhartstraße 9 statt und kostet 7,50
Euro. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter Tel. 0881 – 681 1520 (Mo - Mi) bzw. 0881 – 681
1340 (Mi - Fr). Telefonische Beratung und Terminvereinbarung sind auch möglich unter 0800 – 809
802 400 (kostenfrei).
Verbraucherzentrale Bayern | Bei uns veröffentlicht am 20.07.2017
www.BAYregio.de
Karte / Umgebung

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen