BAYERNregional

Frühlingserwachen

Am Fuße des Heiligen Bergs in Andechs hat sich der Florian-Stadl zur zeitgemäßen Konzert-Location gemausert, hier erwarten wir am 11. März eine Woche vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn das „Frühlingserwachen“ mit einem klassisch-romantischen Programm in allen Facetten.

Das schmeichelnde Thema des ersten Satzes und der „Türkische Marsch“ am Schluss haben Wolfgang Amadeus Mozarts Klaviersonate „alla turca“ zu einem erklärten Favoriten aller Klavierliebhaber gemacht. Nicht minder beliebt ist Frédéric Chopins große Polonaise „héroïque“, deren Bassoktaven-Ostinato im Mittelteil der große Vladimir Horowitz so unnachahmlich spielte. Dieses pompöse Werk wird mit dem feinen Impromptu Nr. 1 eingeleitet.

Kurz nach den Faschingstagen präsentieren wir den „Carnaval“ des Verwandlungskünstlers Robert Schumann. Er schlüpft lustvoll in die verschiedensten Rollen und führt seine geneigte Zuhörerschaft in einer halben Stunde durch die ganze Musikwelt. Als mächtiges Kammermusikwerk geleitet uns die großartige Cellosonate von Sergej Rachmaninow von anfänglicher Düsternis ins helle Sonnenlicht des Frühlings und lässt den biografischen Hintergrund erahnen.

Folgen Sie dem Cellisten Michael Weiß und den Pianistinnen Para Chang, Birgitta Eila und Clara Siegle auf den verheißungsvollen Spuren der ersten Frühlingsboten. Heiko Stralendorff führt mit prägnanten Worten durch das Programm, das nach einer Idee von Susanne Absmaier entstand und von Dressler Law und dnmd.de gefördert wird.

Heiko Stralendorff

Karten zu 30,- € und 20.- € inkl. MVV unter www.pianistenclub.de

oder Telefon 089 95456009 oder

München-Ticket und alle angeschlossenen Verkaufsstellen

Programm:

Frédéric CHOPIN (1810–1849)

Impromptu Nr. 1 As-Dur op. 29 (1837)

Polonaise As-Dur op. 53 (1842)


Para Chang, Klavier

Sergej RACHMANINOW (1873–1943)
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19 (1901)

1. Lento – Allegro moderato 2. Allegro scherzando
3. Andante
4. Allegro mosso

Michael Weiß, Violoncello

Birgitta Eila, Klavier

PAUSE

Wolfgang Amadeus MOZART (1756–1791)

Klaviersonate Nr. 11 A-Dur KV 331 (1783)

Thema. Andante grazioso – Variationen 1 – 6

Menuetto – Trio


Alla turca. Allegretto

Heiko Stralendorff, Klavier

Robert SCHUMANN (1810–1856)

Carnaval op. 9 (1833–35)

Préambule – Pierrot – Arlequin – Valse noble – Eusebius – Florestan – Coquette – Réplique –Papillons – Lettres dansantes – Chiarina –

Chopin – Estrella – Reconnaissance – Pantalon et Colombine – Valse allemande – Paganini – Aveu –

Promenade – Pause – Marche des Davidsbündler contre les Philistins

Clara Siegle, Klavier

Moderation: Heiko Stralendorff

Datum: 11.03.2023 - Samstag
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Andechs (Bergstraße. 2)
Tel.:
E-Mail: info(bitte @-Zeichen einfuegen)pianistenclub.de
Internet: http://pianistenclub.de/index.php/events/aktuelles-programm/veranstaltung/283
Weitere Veranstaltungen, Nachrichten und Informationen zu Andechs und Umgebung: www.5sli.de/andechs

Karte mit der Umgebung (Andechs in der Kartenmitte)

Andechs Bergstraße. 2
Die Veranstaltungsdaten wurden in das BAYregio-Veranstaltungs-Formular zur Veröffentlichung eingetragen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen