BAYERNregional

Das bayrische tapfere Schneiderlein

Sie sind für ihre lustigen und musikalischen Märchen(nach)erzählungen
bekannt. Nach „Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten“ und „Das Bayerische
Schneewittchen“ lassen wir diesmal Heinz-Josef Braun und Stefan Murr
das Märchen vom „Tapferen Schneiderlein“.erzählen.
Die beiden Schauspieler schlüpfen dabei selbst in alle Rollen. Mit dabei sind das Tapfere Schneiderlein Franze, Prinzessin Vroni und ihr Papa
König Toni der Faule von Bayern, zwei Dienerratten, der fiese Prinz Jean-
Jaques de Paperlapapp, zwei Riesen, eine Einhorndame, der wilde Eber
Eberhard und noch viele mehr. Es wird gesungen, gestritten und gelacht.
»... ein kultiges, freches und fetziges, in Mundart interpretiertes Märchen, geistreich und humorvoll mit musikalischen Schmankerln angereichert.«
(IN München)

Karten: brigitte.weiss@unserdorf-wessling.de

Datum: 10.12.2023 - Sonntag
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Weßling (Pfarrstadel, Am Kreuzberg 3)
Tel.:
E-Mail: brigitte.weiss(bitte @-Zeichen einfuegen)unserdorf-wessling.de
Internet: https://www.unserdorf-wessling.de
Weitere Veranstaltungen, Nachrichten und Informationen zu Weßling und Umgebung: www.5sli.de/wessling

Karte mit der Umgebung (Weßling in der Kartenmitte)

Weßling Pfarrstadel, Am Kreuzberg 3
Die Veranstaltungsdaten wurden in das BAYregio-Veranstaltungs-Formular zur Veröffentlichung eingetragen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen